Ein Blick in das Notenarchiv der Musikschule. Lange Regalreihen sind bis unter die Decke mit alten, gebundenen Notenbüchern gefüllt. An vielen Bänden stecken Zettel mit historischen Jahreszahlen.

Musikbibliothek

Städtische Musikschule Aschaffenburg

Musikbibliothek

Als öffentliche Einrichtung ist die Bibliothek nicht nur den Lehrkräften und Schülern der Städtischen Musikschule sondern allen Musikinteressenten zugänglich.

Eingerichtet vom damaligen Musikschuldirektor Hermann Kundigraber wurde die Aschaffenburger Musikbibliothek im Jahre 1909 der allgemeinen Nutzung übergeben und war somit neben München (1902) und Frankfurt/Main (1904) die einzige öffentliche Musikbibliothek in Deutschland. Nach ihrer Eingliederung in die Stadtbücherei bzw. Stadtbibliothek wurde sie 1984 im Rahmen der Kommunalisierung der Musikschule wieder der Institution zugeordnet, aus der sie ursprünglich hervorgegangen war. Mit der Übergabe des Musikschulgebäudes 1989 in der Kochstraße fand sie schliesslich dort, 80 Jahre nach ihrer Eröffnung und nach einigen Umzügen in dieser Zeit, eine würdige Unterkunft. Mit derzeit ca. 10 000 Notenexemplaren sowie ca. 900 Musikbüchern und Zeitschriften verfügt die Musikbibliothek nicht nur über einen sehr umfangreichen, sondern auch über einen äußerst wertvollen Bestand, der sich unter anderem in einer großen Anzahl von Frühdrucken und Handschriften dokumentiert.

Musikbibliothek
Stephanie Rudolph

Öffnungszeiten
Di & Do. 16:30 bis 18:00 Uhr

Die Musikbibliothek ist während der Ferien geschlossen.

Rückgabe entliehener Medien

Mo. bis Do. 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr

Ausleihwünsche:
bitte vorab per Mail ankündigen unter