Ein Streicher-Ensemble aus jungen Musizierenden bei einem Auftritt. Mehrere Cellisten und eine Geigerin spielen konzentriert auf ihre Instrumente. Im unscharfen Vordergrund sind die Köpfe des Publikums zu sehen.

Fachbereiche

Städtische Musikschule Aschaffenburg

Unterricht

Die Ausbildung an der Städtischen Musikschule beginnt mit der Teilnahme am Elementarunterricht. Hier erfahren die Kinder durch Singen, Musizieren und Tanzen eine allgemeine musikalische Förderung. Ganzheitliches Musikerleben steht hier im Vordergrund. An den Elementarunterricht schließt sich der Unterricht im gewünschten instrumentalen oder vokalen Hauptfach an.

Auch Erwachsene, die ein Instrument erlernen oder früher erworbene Kenntnisse auffrischen wollen, können sich zum Instrumental- bzw. Gesangsunterricht anmelden. Für Erwachsene gibt es das Angebot eines 12-er-Tickets.

Ensemblefächer gehören wesentlich zum Unterrichtskonzept unserer Musikschule. Im gemeinsamen Musizieren werden kommunikative und soziale Kräfte, die zum Wesen der Musik gehören, erlebbar und wirksam.

Unsere Fachbereiche

Eine große Auswahl an Instrumenten für die musikalische Früherziehung, die in einem hellen Raum auf dem Boden und in Regalen arrangiert sind. Zu sehen sind viele Orff-Instrumente wie Xylophone, Glockenspiele, kleine Trommeln und Rasseln.

Elementarunterricht

Im Elementarunterricht entdecken Kinder ab vier Jahren spielerisch Rhythmus, Melodie und die Grundlagen der Musik – mit Freude, Neugier, Bewegung und kreativen Spielen.

mehr erfahren

Ein leerer Proberaum, der für eine Ensembleprobe vorbereitet ist. Stühle und Notenständer mit aufgeschlagenen Noten stehen im Halbkreis. Verschiedene Instrumente wie Celli, Geige, Flöte, Trompete, Saxofon und ein Flügel sind im Raum verteilt.

Ensemble-Fächer

In den Ensemble-Fächern liegt der Fokus auf dem gemeinsamen Musizieren. Zusammen spielen, Stücke erarbeiten, miteinander klingen und musikalisch wachsen macht Musik zu einem besonderne Erlebnis.

mehr erfahren

Ein modern ausgestatteter Raum für den Gesangsunterricht. Im Vordergrund steht ein professionelles Studio-Mikrofon vor einem Notenständer. Auf einem Tisch liegen Kopfhörer und ein Tablet mit Noten. Im Hintergrund sind Akustikpaneele und ein schwarzer Flügel zu sehen.

Gesangsunterricht

Im Gesangsunterricht werden Ausdruckskraft, Atemtechnik und Intonation für vielseitiges und sicheres Singen gezielt geschult.. Die Freude am eigenen Klang steht dabei im Mittelpunkt.

mehr erfahren

Ein Stillleben als Symbol für den Instrumentalunterricht. In einem hellen Raum stehen eine Geige auf einem Ständer, ein Notenpult mit Noten und ein Tischchen mit einem klassischen Metronom und einem Tablet. Im Hintergrund ist ein Flügel angedeutet.

Instrumental-Unterricht

Im Instrumental-Unterricht werden Technik, Klang und Repertoire individuell vermittelt umd am gewählten Instrument, praxisnah an die persönlichen Bedürfnisse und Lerntempo angepasst.

mehr erfahren