Musik entdecken – von Anfang an

Im Elementarunterricht beginnt der musikalische Weg spielerisch und mit ganz viel Freude am gemeinsamen Erleben. Ob ganz klein im Babygarten oder schon im Grundschulalter – unsere Angebote fördern frühzeitig ein Gefühl für Rhythmus, Klang und Bewegung. Dabei stehen nicht Noten und Technik im Mittelpunkt, sondern die Neugier, das Ausprobieren und die Begeisterung für Musik.

Jedes Fach ist sorgfältig auf das jeweilige Alter und die Entwicklungsstufe der Kinder abgestimmt. Im Vordergrund stehen kreative Entfaltung, gemeinsames Musizieren und das spielerische Entdecken der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Ob durch Bewegung, Stimme oder erste Instrumentenerfahrungen – die Kinder tauchen auf vielfältige Weise in die Welt der Musik ein. Dabei werden motorische Fähigkeiten ebenso gefördert wie Konzentration, Wahrnehmung und soziales Miteinander. Alle Angebote sind altersgerecht aufgebaut, ganzheitlich gedacht und bewusst frei von Leistungsdruck – damit Musik von Anfang an mit Freude, Neugier und Begeisterung verbunden bleibt.

Ein Icon für den Babygarten. Es zeigt eine stilisierte, lila Spieluhr mit einem türkisen Herz. Aus der geöffneten Box steigen Musiknoten auf.

Babygarten

mehr erfahren

Ein Icon für den Grundkurs-Musik. Es zeigt ein stilisiertes, schwingendes Metronom in den Farben lila und türkis. Striche deuten die Bewegung des Pendels an.

Grundkurs Musik

mehr erfahren

Ein Icon für den Musikschulgarten. Es zeigt zwei stilisierte, bunte Musiknoten in den Farben lila und türkis auf einem weißen, runden Hintergrund.

Musikschulgarten

mehr erfahren

Ein Icon für musikalische Elementarfächer. Es zeigt in einem Kreis drei stilisierte Abbildungen: oben ein Xylophon, links zwei Conga-Trommeln und rechts zwei Kinder, die gemeinsam aus einem Liederbuch singen.

Weitere Elementarfächer

mehr erfahren

Elementar-Unterricht Unterricht

Die Außenansicht des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums, eines markanten Gebäudes aus grauem Sichtbeton im Stil der 1970er Jahre. Eine breite Treppe führt zum Eingangsbereich des mehrstöckigen, kubischen Gebäudes. Links wird die strenge Betonarchitektur von hohen, grünen Bäumen und Sträuchern kontrastiert. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken.

Friedrich-Dessauer-Gymnasium

Stadtbadstr. 4
Aschaffenburg

mehr erfahren

Die Außenansicht der Städtischen Musikschule Aschaffenburg an einem sonnigen Tag. Das mehrstöckige, historische Gebäude hat einen markanten Eingangsbereich mit Arkaden aus rotem Sandstein. Im Vordergrund rechts steht eine moderne Stele mit dem Logo und der senkrechten Aufschrift "MUSIKSCHULE".

Hauptgebäude

Kochstraße 8
63739 Aschaffenburg

mehr erfahren

Die Außenansicht der Musikschule Großostheim an einem sonnigen Tag. Das Gebäude hat eine helle Fassade, ein markantes rotes Ziegeldach und einen zentralen Turm. Viele der Fenster sind mit grünen Klappläden versehen. Im Vordergrund befindet sich eine kleine Rasenfläche mit Stufen, die zum Gebäude führen.

Musikschule Großostheim

Kanzleistraße 2
63762 Großostheim

mehr erfahren

Der Schulhof der Pestalozzi-Grundschule, der als Verkehrsübungsplatz gestaltet ist. Auf dem asphaltierten Boden im Vordergrund sind weiße Fahrbahnmarkierungen aufgemalt. Im Hintergrund steht das Schulgebäude unter einem sonnigen, leicht bewölkten Himmel. Am linken Bildrand sind grüne Laubbäume zu sehen.

Pestalozzi-Grundschule

Matthäusstr. 18
Aschaffenburg

mehr erfahren

Elementar-Unterricht Unterricht

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Rack, Claudia

mehr erfahren

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit kurzen Haaren als Platzhalter für einen Musiklehrer.

Rüdel, Marcus

mehr erfahren