Babygarten Unterricht

Wöchentliche Unterrichtszeit: 30 Minuten
Gruppenstärke: 8 Kinder mit einem Familienangehörigen
Einstiegsalter: 0 bis 18 Monate

Musik von Anfang an (bis 18 Monate)
Der Babygarten lädt Babys bis 18 Monate und ihre Eltern zum gemeinsamen musikalischen Spiel ein. Schon die Kleinsten sind fasziniert von Klängen und Geräuschen. Sie begreifen ihre Welt mit allen Sinnen, und Musik ist eine wunderbare Möglichkeit, diese angeborene Neugier zu fördern und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken.

Gemeinsam die Welt der Klänge entdecken
Da Babys Musik vor allem über die Körpererfahrung spüren, verbringen sie die meiste Zeit auf dem Arm oder Schoß ihrer Bezugsperson. Musikalische Spiele, Lieder und rhythmische Verse verbinden Sprache mit Bewegung und schaffen eine intensive, liebevolle Lernerfahrung. Der Kurs passt sich dabei stets der Entwicklung der Kinder an – von den ersten Hörerlebnissen bis zu den aktiven Entdeckungsphasen, in denen die Kleinen selbst zu musizieren beginnen.

Ein Fundament für die Zukunft
Kinder lernen Musizieren wie ihre Muttersprache: durch Nachahmung und gemeinsames Erleben. Im Babygarten wird auf spielerische Weise eine Grundlage geschaffen, die nicht nur die ganzheitliche Entwicklung fördert, sondern auch das spätere Erlernen eines Instruments erleichtern kann.

So läuft der Unterricht ab

Jede einzelne Kursstunde (30 Minuten) ist genau strukturiert, der Ablauf ist auf die Bedürfnisse der Babys abgestimmt. Jedes Kind wird im Begrüßungslied namentlich empfangen. Sicher, vertraut und geborgen auf dem Schoß seiner Bezugsperson erlebt das Baby hier ein Bad aus Klängen und Tönen. Gemeinsames Singen, Reimverse, Kniereiter, Körpererfahrungsspiele, Fingerspiele, Wiegenlieder, Tänze und das Spielen auf Orff-Instrumenten lassen die Babys Musik in ihrer großen Vielfalt am ganzen Körper erfahren und lädt die Kinder zum passiven Hören und aktiven Mitmachen ein. Die Bezugsperson trägt, berührt und wiegt das Kind zur Musik. Auf wohldosierte Reize reagieren die Kinder meist mit Glucksen, Juchzen oder sonstigen Lautäußerungen und freudigem Strampeln und Lachen.

Durch Wiederholungen wird ein vertrauter Rahmen geschaffen, denn Kinder lieben Wiederkehrendes. Zeit für das Miteinander, gemeinsame Freude und Spaß an der Musik stehen immer im Vordergrund der Musikgartenstunden für Babys.

Die Kursleiterin gibt musikalische Spielanregungen für zu Hause. Ob beim Wickeln, Anziehen, Füttern oder zu Bett bringen. Sie können jederzeit mit ihrem Baby musikalisch kommunizieren. Der Kurs stellt auch eine wunderbare Möglichkeit dar, erste Kontakte zu gleichaltrigen Kindern und Ihren Eltern aufzubauen. Freuen Sie sich mit den Kindern über die wöchentlichen Fortschritte.

Babygarten Unterricht

Die Außenansicht der Städtischen Musikschule Aschaffenburg an einem sonnigen Tag. Das mehrstöckige, historische Gebäude hat einen markanten Eingangsbereich mit Arkaden aus rotem Sandstein. Im Vordergrund rechts steht eine moderne Stele mit dem Logo und der senkrechten Aufschrift "MUSIKSCHULE".

Hauptgebäude

Kochstraße 8
63739 Aschaffenburg

mehr erfahren

Babygarten Unterricht

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Neacsu, Roxana

mehr erfahren