Gemeinsam die Welt der Klänge entdecken

Wöchentliche Unterrichtszeit: 30 min
Unterrichtsform: 8 Kinder mit jeweils einem Familienangehörigen
Einstiegsalter: 18 Monate und älter

Im Musikschulgarten laden wir Kinder ab 18 Monaten ein, zusammen mit einem Elternteil oder einer Bezugsperson in die wunderbare Welt der Musik einzutauchen. Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung, und jedes Kind bringt eine angeborene Begeisterung für das Singen und rhythmische Bewegen mit. Unser Kurs bietet Ihnen und Ihrem Kind die perfekte Umgebung, diese natürlichen Talente zu entfalten.

Musik als verbindendes Erlebnis für die ganze Familie
Unter der liebevollen Anleitung einer speziell ausgebildeten Fachkraft werden Sie und Ihr Kind gemeinsam für die aktive Beschäftigung mit Musik sensibilisiert. Wir möchten nicht nur die Kleinsten spielerisch an Rhythmus und Melodie heranführen, sondern auch das gemeinsame Singen und Musizieren als festen, freudvollen Bestandteil in den Familienalltag zurückbringen – so, wie es früher ganz selbstverständlich war. Erleben Sie, wie Musik die Bindung stärkt und die kindliche Entwicklung fördert. Der Musikschulgarten ist der ideale Ort, um erste musikalische Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Momente zu teilen.

Musikschulgarten Unterricht

Die Außenansicht des modernen Gemeindezentrums St. Jakobus bei strahlendem Sonnenschein. Das zweistöckige Gebäude kombiniert eine weiße Putzfassade mit einer grauen Holzverkleidung im Eingangsbereich. Ein rundes Fenster im Obergeschoss ist ein markantes Detail. Davor liegt ein großer, mit grauen Steinen gepflasterter Platz.

Gemeindezentrum St. Jakobus

St.-Jakobus-Platz 1
Aschaffenburg

mehr erfahren

Die Außenansicht der Städtischen Musikschule Aschaffenburg an einem sonnigen Tag. Das mehrstöckige, historische Gebäude hat einen markanten Eingangsbereich mit Arkaden aus rotem Sandstein. Im Vordergrund rechts steht eine moderne Stele mit dem Logo und der senkrechten Aufschrift "MUSIKSCHULE".

Hauptgebäude

Kochstraße 8
63739 Aschaffenburg

mehr erfahren

Die Außenansicht der Musikschule Großostheim an einem sonnigen Tag. Das Gebäude hat eine helle Fassade, ein markantes rotes Ziegeldach und einen zentralen Turm. Viele der Fenster sind mit grünen Klappläden versehen. Im Vordergrund befindet sich eine kleine Rasenfläche mit Stufen, die zum Gebäude führen.

Musikschule Großostheim

Kanzleistraße 2
63762 Großostheim

mehr erfahren

Musikschulgarten Unterricht

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Geiger-Sauer, Andrea

mehr erfahren

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Krumm, Susanne

mehr erfahren

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Tlili, Anja

mehr erfahren

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Zänglein-Unger, Theresa

mehr erfahren