Akkordeon-Unterricht: Ein Orchester im Kleinformat
Einstiegsalter: 6 Jahre (Angebot auch für Erwachsene)
Unterrichtsform: Einzelunterricht oder Kleingruppen
Das Akkordeon ist ein faszinierendes und vielseitiges Instrument. Mit den Tasten der rechten Hand wird die Melodie gespielt, während die linke Hand mit ihren Knöpfen für die passenden Bässe und Akkorde sorgt – fast wie eine ganze Band in einem Instrument.
Ein Instrument für alle Stilrichtungen
Kaum ein Instrument ist so flexibel einsetzbar. Der Unterricht vermittelt die enorme Bandbreite des Akkordeons:
Als Soloinstrument: zum Spielen ergreifender Melodien und komplexer Stücke.
Als Begleitinstrument: zur Begleitung von Liedern und im Zusammenspiel mit anderen.
Im Ensemble: Ob in der Kammermusik, im Orchester oder in einer Band – das Akkordeon bereichert jedes Zusammenspiel.
Die musikalische Literatur reicht von Barockmusik bis zu zeitgenössischen Werken. Besonders beliebt ist das Akkordeon in der Weltmusik, wo es den charakteristischen Klang von französischem Musette, argentinischem Tango oder mitreißendem Klezmer prägt.
Informationen zum Unterricht
Ein eigenes Instrument ist für den Unterricht erforderlich. Für Kinder können bei der Musikschule passende Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden. Vor dem Kauf eines Instruments wird eine Beratung durch die Fachlehrkraft empfohlen, um das passende Modell zu finden.