Euphonium – Klangvielfalt im tiefen Blech

Unterrichtsform: Einzelunterricht oder Zweiergruppe
Einstiegsalter: ab 6 Jahren

Das Euphonium ist ein tiefes Blechblasinstrument, das für seinen warmen und weichen Ton geschätzt wird. Es nimmt eine zentrale Rolle im Klangkörper eines Blasorchesters ein, wo es sowohl melodische Linien als auch rhythmische Fundamente übernimmt.

Musikalische Einsatzbereiche
Neben seiner Bedeutung im Blasorchester wird das Euphonium auch häufig als Soloinstrument und in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen eingesetzt. Seine klangliche Flexibilität ermöglicht den Einsatz in diversen musikalischen Stilrichtungen.

Informationen zum Unterricht
Instrument: Ein Instrument zum häuslichen Üben ist Voraussetzung. Für das erste Unterrichtsjahr steht an der Städtischen Musikschule ein Mietinstrument zur Verfügung. Eine Beratung durch die Fachlehrkraft wird empfohlen, insbesondere vor dem Kauf eines gebrauchten Instruments.

Euphonium Unterricht

Der moderne Anbau der Grünewaldschule mit seinem neu gestalteten Schulhof an einem sonnigen Tag. Das Gebäude hat eine untere Glasfront und eine obere Fassade aus Holzlamellen. Eine zentrale, weiße Metalltreppe führt ins Obergeschoss. Auf dem hell gepflasterten Hof stehen junge Bäume.

Grünewaldschule

Ludwigsallee 2
Aschaffenburg

mehr erfahren

Der Schulhof der Pestalozzi-Grundschule, der als Verkehrsübungsplatz gestaltet ist. Auf dem asphaltierten Boden im Vordergrund sind weiße Fahrbahnmarkierungen aufgemalt. Im Hintergrund steht das Schulgebäude unter einem sonnigen, leicht bewölkten Himmel. Am linken Bildrand sind grüne Laubbäume zu sehen.

Pestalozzi-Grundschule

Matthäusstr. 18
Aschaffenburg

mehr erfahren

Euphonium Unterricht

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit kurzen Haaren als Platzhalter für einen Musiklehrer.

Setzer, Klaus

mehr erfahren