Gitarre: Der ideale Einstieg in die Welt der Musik
Einstiegsalter: ab 6 Jahren (bei besonderer Begabung ab 5 Jahren)
Unterrichtsform: Zweier- oder Dreiergruppe
Der Gitarrenunterricht eignet sich hervorragend als Anschluss an eine musikalische Grundausbildung. Es gibt viele gute Gründe, warum ein Beginn bereits ab dem ersten Schuljahr (ca. 6 Jahre) sinnvoll ist: Die Lehrkräfte verfügen über jahrelange Erfahrung im frühinstrumentalen Unterricht, die Kinder können zum Spiel singen und größengerechte Instrumente sind bereits zu einem relativ geringen Anschaffungspreis erhältlich.
Klassische Technik als solides Fundament
Im Anfangsunterricht, der in kleinen Zweier- oder Dreiergruppen stattfindet, wird die klassische Spieltechnik erlernt. Bei besonderer Begabung ist ein Start sogar schon mit 5 Jahren möglich. Die klassische Technik ist über Generationen gereift und steht den Spieltechniken anderer Instrumente wie Streichern oder Klavier in nichts nach. Sie bildet die perfekte Grundlage für alle weiteren musikalischen Wege.
Vielfältige Möglichkeiten
Auf Basis der erlernten klassischen Technik bieten sich den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten zur stilistischen Orientierung. Der Weg kann sowohl in das große Repertoire der klassischen Gitarrenliteratur als auch zur populären Liedbegleitung führen. Auf jedem Niveau ist das Zusammenspiel in Ensembles möglich und ein späterer Umstieg auf die E-Gitarre fällt dadurch leicht.