Die Harfe – Zauberhafte Klänge von Klassik bis Folk
Einstiegsalter: ab 6 Jahren
Unterrichtsform: Einzelunterricht
Die Harfe ist eines der ältesten Instrumente der Menschheit. Schon im alten Ägypten und Griechenland tauchte sie in Mythen und Sagen auf, um Götter und Helden mit ihren wundersamen Klängen zu verzaubern. Diese Faszination ist bis heute ungebrochen.
Vielfalt in Stil und Einsatz
Die Harfe ist weit mehr als nur ein Orchesterinstrument. Sie kann solistisch, als Begleitinstrument oder in der Kammermusik eingesetzt werden. Dabei ist sie in fast allen Stilrichtungen vertreten: von klassisch bis modern, von Bach bis Blues und sogar in Rock, Pop und Jazz. Ihre stärksten Wurzeln hat sie jedoch in den klassischen Klängen sowie in den traditionellen irischen und keltischen Melodien.
Informationen zum Unterricht
Im ersten Jahr kann über die Musikschule eine Leihharfe gegen eine geringe Gebühr gemietet werden, was den Einstieg erleichtert. Danach wird der Erwerb einer eigenen Harfe empfohlen. Unsere Fachlehrkräfte beraten Sie hierzu gerne, insbesondere beim Kauf eines gebrauchten Instruments.
Anfängerinnen und Anfänger starten auf einer kleineren irischen bzw. keltischen Harfe. Je nach Fortschritt und Interesse ist ein späterer Wechsel auf eine große Konzertharfe (Pedalharfe) möglich.