Die Klarinette: Ein Allrounder unter den Holzblasinstrumenten
Einstiegsalter: 7 bzw. 8 Jahre (Voraussetzung: Die Finger müssen die Tonlöcher der Klarinette abdecken können)
Unterrichtsform: Einzelunterricht oder Zweiergruppe
Die Klarinette, ein Instrument aus der Familie der Einfach-Rohrblattinstrumente, ist für ihre enorme klangliche und stilistische Vielseitigkeit bekannt. Sie hat ihren festen Platz im klassischen Symphonieorchester und in der Kammermusik, fühlt sich aber im Blasorchester, im Jazz, in der Popmusik und in der traditionellen Klezmer-Musik genauso zu Hause.
Vom ersten Ton zum Ensemblespiel
Für kleine Anfängerinnen und Anfänger, deren Finger die Löcher einer normalen Klarinette noch nicht abdecken können, stellt die Städtische Musikschule im ersten Jahr eine leichtere C-Klarinette als Mietinstrument zur Verfügung. Unsere Fachlehrkräfte beraten Sie zudem gerne beim späteren Kauf eines passenden Instruments.
Informationen zum Unterricht
Der Unterricht wird als Einzelunterricht oder in Zweier-Gruppen angeboten. Darüber hinaus gibt es für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zahlreiche Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren, zum Beispiel in der Kammermusik oder im Blasorchester der Musikschule.