Querflöte – Vielseitig und beliebt

Einstiegsalter: ab 6 Jahre
Unterrichtsform: Einzelunterricht oder Zweiergruppe

Obwohl sie heute meist aus Metall gefertigt wird, zählt die Querflöte zur Familie der Holzblasinstrumente und gehört zu den beliebtesten Blasinstrumenten überhaupt. Ihr brillanter, klarer und beweglicher Ton macht sie zu einem Favoriten in den verschiedensten musikalischen Bereichen – von zarten, melodiösen Passagen bis hin zu virtuosen, schnellen Läufen, die das Publikum begeistern.

Vielseitigkeit ohne Grenzen
Die Einsatzmöglichkeiten der Querflöte sind enorm. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Symphonieorchesters, glänzt als ausdrucksstarkes Soloinstrument und ist in der Kammermusik fest etabliert. Ihre stilistische Bandbreite reicht von der Barockmusik bis zur Moderne, umfasst Filmmusik und Weltmusik und macht auch vor Jazz- und Popprojekten nicht halt.

Instrument und Beratung
Ein eigenes Instrument zum täglichen Üben ist Voraussetzung für den Unterricht. Um den Start zu erleichtern, kann an der Städtischen Musikschule für das erste Schuljahr eine Querflöte gemietet werden. Es wird dringend empfohlen, vor dem Kauf eines Instruments – insbesondere eines gebrauchten – eine Beratung durch die Fachlehrkraft in Anspruch zu nehmen.

Querflöte Unterricht

Die Außenansicht des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums, eines markanten Gebäudes aus grauem Sichtbeton im Stil der 1970er Jahre. Eine breite Treppe führt zum Eingangsbereich des mehrstöckigen, kubischen Gebäudes. Links wird die strenge Betonarchitektur von hohen, grünen Bäumen und Sträuchern kontrastiert. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken.

Friedrich-Dessauer-Gymnasium

Stadtbadstr. 4
Aschaffenburg

mehr erfahren

Die Außenansicht der Städtischen Musikschule Aschaffenburg an einem sonnigen Tag. Das mehrstöckige, historische Gebäude hat einen markanten Eingangsbereich mit Arkaden aus rotem Sandstein. Im Vordergrund rechts steht eine moderne Stele mit dem Logo und der senkrechten Aufschrift "MUSIKSCHULE".

Hauptgebäude

Kochstraße 8
63739 Aschaffenburg

mehr erfahren

Das mehrstöckige, historische Gebäude der Kolpingschule aus rötlichem Sandstein an einem sonnigen Tag. An der linken Seite der Fassade ist ein moderner, externer Glasaufzug angebaut. Im Vordergrund verläuft eine Straße, auf die das Gebäude und seine Fenster Schatten werfen. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau.

Kolpingschule

Kolpingstr. 4
Aschaffenburg

mehr erfahren

Querflöte Unterricht

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit schulterlangen Haaren als Platzhalter für eine Musiklehrerin.

Schamberger, Barbara

mehr erfahren

Stilisiertes Icon: Schwarze Silhouette einer Person mit kurzen Haaren als Platzhalter für einen Musiklehrer.

Vorozheykin, Andriy

mehr erfahren