Trompete: Blechblasinstrument für Orchester, Bigband und Solisten
Einstiegsalter: ab 8 Jahre (bei entsprechender körperlicher Eignung auch früher möglich)
Unterrichtsform: Einzelunterricht oder Zweiergruppe
Die Trompete ist wohl das bekannteste und strahlendste Mitglied der hohen Blechblasinstrumente. Ihr heller, durchdringender Klang sorgt dafür, dass sie sofort ins Ohr geht – mal mit kraftvollen, fanfarenartigen Signalen, mal mit warmen, lyrischen Melodien. Ob als mitreißender Hingucker im Orchester, als treibende Kraft in der Bigband oder als funkelnder Solostar: Die Trompete zieht alle Blicke – und Ohren – auf sich.
Vielseitig im Einsatz
Ihre Vielseitigkeit macht sie unentbehrlich in vielen musikalischen Formationen. Sie ist eine wichtige Stimme im Symphonieorchester und prägt den Sound der Bigband entscheidend mit. Darüber hinaus wird die Trompete häufig als Soloinstrument und in verschiedenen Kammermusik-Besetzungen, wie zum Beispiel dem Blechbläserquintett, eingesetzt.
Instrument und Unterrichtsstart
Ein eigenes Instrument für das tägliche Üben ist eine Grundvoraussetzung. Um den Einstieg zu erleichtern, stehen an der Städtischen Musikschule für das erste Unterrichtsjahr Mietinstrumente zur Verfügung. Vor dem Kauf eines eigenen Instruments, besonders eines gebrauchten, wird eine Beratung durch die Fachlehrkraft dringend empfohlen.